E-Mobilität – gut beraten starten
Mobilität bewahren.
CO2 & Kosten reduzieren.
Elektro-Fahrzeuge sind schon heute die sinnvollere Art der individuellen Mobilität. Ob privates E-Auto oder gewerblicher E-Fuhrpark – die Auswahl- und Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und attraktiv. Ich unterstütze Sie dabei, die langfristig beste Wahl für die Umwelt und Ihr Konto zu treffen. Nutzen Sie meine Fachberatung zur Elektro-Mobilität, damit Sie …
- ZIhre Mobilitätsziele zuverlässig erreichen
- ZIhre Ladeinfrastruktur clever einrichten
- ZE-Autos schnell und bequem aufladen
- Zmit eigener Photovoltaik regenerativ und günstig „tanken”
- ZFördermöglichkeiten umfänglich nutzen
- Zdie volle Freiheit Ihrer individuellen E-Mobilität genießen
Unabhängig und nachhaltig fahren mit Energieberatung Petermann
Ein E-Auto ist ein Baustein in einem nachhaltigen Energiekonzept. Für den größtmöglichen Spareffekt bei CO2 und Kosten kombinieren Sie ihn mit einer smarten Ladeinfrastruktur und einer eigenen Photovoltaik-Anlage. Holen Sie sich dafür bei Energieberatung Petermann ein ganzheitliches Konzept. So fahren Sie unabhängig und umweltfreundlich Richtung Zukunft.
Beratung & mehr – für private und gewerbliche E-Mobilität
Wollen Sie privat auf Elektro-Mobilität umsteigen, erleichtere ich Ihnen die Entscheidung durch:
- Zpersönliche Beratung zu allen Fragen rund ums E-Auto (z.B. Akku-Reichweite, Ladezeiten, Steuervorteile)
- ZVergleich und Auswahl passender E-Autos
- ZPlanen von Wallboxen zum Aufladen
- ZKombination von E-Mobilität und Photovoltaik
Beim Umstellen Ihres gewerblichen Fuhrparks auf E-Mobilität unterstütze ich Sie außerdem mit:
- ZFuhrparkanalyse und Fahrprofile – was müssen Ihre Elektro-Fahrzeuge leisten?
- ZVergleich und Auswahl von geeigneten E-Autos oder E-Nutzfahrzeugen
- ZPlanung der Ladeinfrastruktur basierend auf dem Strombedarf aller Fahrzeuge (eigene und Kunden)
- ZKombination mit Photovoltaik – Möglichkeiten und Planung
- ZEinbeziehung eines dynamischen Lastmanagements um Kosten und Ladezeiten zu optimieren
- ZWirtschaftlichkeitsberechnung, Dokumentation und Erläuterung der Ergebnisse
- ZÜbergabe der Planung und Kommunikation mit dem ausführenden Installationsbetrieb (Ladeinfrastruktur / PV)
Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie doch direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Jetzt anrufen
Mail schreiben
Mitglied bei:
BÜRO
Erbachtal 10
65604 Elz
KONTAKT
Mobil: 0151 / 15651145
Email: m.petermann@eb-mp.de
- Effiziente Gebäude
- Photovoltaik
- Elektro-Mobilität